SIEGEL-Regionen
SIEGEL-Schulen
SIEGEL-Jurymitglieder
SIEGEL-Schüler
Das bundesweite Netzwerk Berufswahl-SIEGEL wird getragen von einem breiten Bündnis aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Hochschulen und Schulen. Die Umsetzung des SIEGEL erfolgt durch verschiedene regionale Träger. Diese haben sich in einer bundesweiten Gemeinschaftsinitiative für ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an Schulen zusammen geschlossen.
Die Gemeinschaftsinitiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung nach außen sichtbar zu machen und systematisch zu verbessern. Sie arbeitet daran, die Qualitätsstandards für das Berufswahl-SIEGEL kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Die Träger kooperieren eng mit Ministerien und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Sie stehen miteinander im engen Austausch zu Fachthemen, fassen gemeinsame Beschlüsse und unterstützen sich gegenseitig. Seit 2010 koordiniert die Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL.
Weitere Informationen auf der Webseite oder im Flyer des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL.
Die SIEGEL-Regionen in Nordrhein-Westfalen sind im “SIEGEL-Netzwerk NRW” organisiert. Die Lenkungsgruppe NRW besteht aus den Vertreterinnen und Vertretern der Regionen unter der Leitung von Stefan Wolf (Peter Gläsel Stiftung Detmold). In regelmäßigen Netzwerktreffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch statt, werden gemeinsame SIEGEL-Standards vereinbart und aktuelle bildungspolitische Entwicklungen diskutiert.